Die originale Idee ist von Franzosen Jean-Louis Farjon, MrJanGear hat diese verbessert. Der Lens Carrier ist leicht, Sie können das schwere Objektiv leicht und bequem vor dem Bauch tragen, die Hände bleiben frei um z.B.: ein Fernglas zu handhaben, Ihr Handy zu bedienen, Speicherkarten zu wechseln....
Auch wenn Sie schnell den Standort mitsamt Stativ wechseln wollen, ist der LensCarrier ideal, da so das Stativ ohne die schwere kopflastige Kamera-Objketiv-Kombination leicht über der Schulter getragen werden kann.
Der Lens Carrier lässt sich einfach und sicher in nahezu alle Schultergurte von Fotorucksäcken einhängen. Mit dem im Lieferumfang befindlichen X-Harness, kann der LensCarrier aber auch ganz allein genutzt werden. Die integrierte Fronttasche ist für die Unterbringung eines Handys, eines kleinen Fernglases oder anderer Kleinigkeiten geeignet.
Technische Daten
Ich nutze den Carrier v. a. in Verbindung mit größeren Rucksäcken auf längeren Touren. Das Prinzip ist genial und gut umgesetzt. Der Sweetspot dürften "mittelschwere" Freihand-Kombinationen sein. Es bedarf jedenfalls schon etwas Nachdruck, um ein 500/4 mit angesetzter Sonnenblende aus dem Carrier zu ziehen.
Kleine Abzüge gibt es für die aufgesetzte Fronttasche, die auch für ein Standard-Fernglas mit 42er Objektivdurchmesser eigentlich etwas zu klein ist und deren Klettverschluss ein Fernglas "überkopf" auch nicht sicher hält. Dazu ist der Klettverschluss extrem laut, so dass man Wildtiere zuverlässig verscheucht, wenn man ihn öffnet. Eine starke zentrale Steckschließe wäre hier die deutlich bessere Wahl gewesen.
Alles in allem ist das System in seiner Kombination aus Tragekomfort, Zugriffsgeschwindigkeit, Verarbeitung und Preis allemal eine dicke Empfehlung wert!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich diesen „Brustbeutel“ einmal so sehr lieben werde! Zu Fuß unterwegs und sogar auf dem Fahrrad trage ich jetzt meine Kamera mit dem 200-600mm Objektiv (zusammen knapp 3kg) mühelos und vor allem immer griffbereit über mehrere Stunden. Die Schnellverschlüsse öffnen und schließen zuverlässig, die Gummierung auf der Innenseite verhindert das Verrutschen der Kamera. Absolute Kaufempfehlung!
Bei einem Gewicht von Kamera und Objektiv von ca. 5 kg tut es gut, dass nicht eine einseitige Körperbelastung wie bei einem Tragegurt vorliegt. Auch nach mehrstündigem Tragen ist man nicht erschöpft. Als Gegengewicht ist auch ein Kamerarucksack kombinierbar.
Eine Überprüfung der Bewertungen findet wie folgt statt: